Alles zum Thema
Frauen
Ähnliche Themen


Der erfolgreiche Berufseinstieg: Praktische Tipps für den Start in den neuen Job
Der Beginn eines neuen Jobs ist immer ein bedeutender Schritt – sei es der erste nach der Ausbildung oder ein weiterer Meilenstein in der beruflichen Laufbahn. Der Start in den Beruf kann sowohl aufregend als auch herausfordernd sein. So kann er gut gelingen.

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN
Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne "Orange the World" auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.

Weltgebetstag am 7. März: Frauen von den Cookinseln vermitteln Kostbarkeit der Schöpfung
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. 2025 rückt die Situation der Frauen auf den Cookinseln in den Fokus.

Unterstützung für Alleinerziehende
Der neue Familienbericht des Bundesfamilienministeriums zeigt, dass Alleinerziehende ein hohes Armutsrisiko haben und oft mit Gesundheitsproblemen kämpfen. Um Alleinerziehende zu unterstützen, stellen Diakonie und Kirche Unterstützungsangebote bereit. Sie sind darauf ausgerichtet, alleinerziehenden Familien in finanziellen Nöten und stressigen Lebensphasen beizustehen. Die Diakonie Hessen engagiert sich außerdem mit politischen Forderungen, um die Situation der Alleinerziehenden zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.
Artikel

Müttergenesungswerk: Gemeinsam stark im Jubiläumsjahr für Aktion „100.000 Mütter vor dem Brandenburger Tor“
Seit über 75 Jahre engagiert sich das Müttergenesungswerk für die körperliche und seelische Gesundheit Care-Arbeit Leistender. Es bietet Kuren für Mütter, Väter und pflegende Angehörige an. Rund um den Muttertag ist eine Aktion in Berlin geplant, in der Teilnehmende für die Rechte von Müttern und allen, die Fürsorge leisten, einstehen.

Selbstverteidigung und Preisverleihung während der Orange Days: Kampfsportlerin Sunny Graff wird ausgezeichnet
Das Ausmaß an häuslicher Gewalt ist erschreckend, darauf weisen die Orange Days im Spätherbst hin. Damit Mädchen und Frauen sich besser schützen können, gibt Sunny Graff auch Selbstverteidiungskurse. Für ihren Einsatz gegen Gewalt an Frauen verleihen ihr die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau jetzt den Katharina-Zell-Preis. Zuvor findet ein Selbstverteidigungskurs am 29. November 2024 ab 15.30 Uhr mit der Preisträgerin statt.

Ratsvorsitzende: Kirsten Fehrs wurde an die Spitze der Evangelischen Kirche gewählt
Leitungserfahrung hat Kirsten Fehrs: Sie ist Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck und war zunächst kommissarische EKD-Ratsvorsitzende. Während der EKD-Synode wurde sie in das Amt der EKD-Ratsvorsitzenden gewählt. Zu den neu gewählten Ratsmitgliedern gehört auch Susanne Bei der Wieden.

Prof. Dr. Leonore Siegele-Wenschkewitz
Die Kirchenhistorikerin und ehemalige Direktorin der Evangelischen Akademie Arnoldshain ist Namensgeberin des Leonore Siegele-Wenschkewitz-Preises. Mit dem Preis soll insbesondere an ihr Engagement für die Feministische Theologie und die theologische Frauenforschung erinnert werden.
Passende Inhalte für Engagierte

Weltgebetstag am 7. März: Frauen von den Cookinseln vermitteln Kostbarkeit der Schöpfung
Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. 2025 rückt die Situation der Frauen auf den Cookinseln in den Fokus.
Dezernentin Melanie Beiner wechselt zu Hoffnungstaler Stiftungen
Die hessen-nassauische Dezernentin Melanie Beiner wird Theologische Geschäftsführerin der Hoffnungstaler Stiftungen, einer großen Sozialeinrichtung in evangelischer Trägerschaft bei Berlin. Zu ihrem Abschied in der EKHN wurde Beiner als Theologin mit großer Energie, klarer Ausrichtung und fürsorglichem Blick gewürdigt.