
© EKHN
Propsteibereiche in der EKHN
Das hessen-nassauische Kirchengebiet der EKHN ist in mehrere Propsteien eingeteilt. Für jeden Bereich gibt es eine Pröpstin oder einen Propst. Diese nehmen in ihrer Region die klassischen bischöflichen Aufgaben wahr.
Zur Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gehören fünf Propsteien, die jeweils mehrere Dekanate umfassen. Die Pröpstinnen und Pröpste haben dabei die geistliche Leitung der Kirche in ihrer Region inne.
Das Propstamt ist mit diesen Aufgaben verbunden:
- Sorge tragen für die öffentliche Verkündigung,
- Nachwuchspfarrer:innen ordinieren,
- Pfarrstellenwechsel und Neubesetzungen begleiten,
- Personen in ein neues Amt einführen,
- theologische Fortbildungen anbieten,
- für die Seelsorge von Pfarrer:innen zuständig sein,
- die Dienstaufsicht über die Dekan:innen ausüben,
- Mitglied der Kirchenleitung sein.
Die Propsteien in der EKHN sind:
Evangelische Propstei Nord-Nassau

© gettyimages, teka77, priv.
Die evangelischen Kirchengemeinden, Dekanate und Einrichtungen in Nord-Nassau gestalten das kirchliche und gesellschaftliche Leben mit. Tiefe Frömmigkeit und wegweisende Impulse kirchlicher Bildungseinrichtungen prägen die Region.
Evangelische Propstei Oberhessen

© gettyimages, travelview
"Das Land lebt!", heißt ein Motto der Kirche, die hier traditionellerweise sehr nahe bei den Menschen ist. Die Propstei Oberhessen erstreckt sich vom Vogelsberg über die hügelige Landschaft der Region Gießen bis zur fruchtbaren Wetterau.
Evangelische Propstei Rheinhessen und Nassauer Land

© gettyimages, harald 007, Farideh
Hier können Wein und Traubensaft für das Abendmahl direkt beim Winzer um die Ecke erworben werden: In dieser Region steht ein Viertel der gesamten Rebfläche Deutschlands. Das gesellschaftliche und spirituelle Leben gestaltet die evangelische Kirche aktiv mit.
Evangelische Propstei Rhein-Main

© gettyimages, benedek, Volker Rahn
In der Propstei Rhein-Main pulsiert das wirtschaftliche Leben. Banken, die Digital-Branche, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen treiben Innovationen voran. Die evangelische Kirche bezieht Stellung zu wichtigen Entwicklungen und ist Ansprechpartnerin für unterschiedlichste Menschen.
Evangelische Propstei Starkenburg

© gettyimages, teka77, privat
Die Propstei Starkenburg erstreckt sich im süd-östlichen Teil Hessens vom Rhein-Main-Ballungsraum bis zum Odenwald. Hier gibt es alles – von modernster Industrie und Digitalunternehmen bis zu intensiver Landwirtschaft. Deshalb ist hier auch die Kirche in vielfältiger Weise aktiv.