Alles zum Thema
Obdachlosigkeit

Winter: Wie können Passantinnen und Passanten obdachlose Menschen unterstützen?
Wer an einem wohnungslosen Menschen sieht, ist oft verunsichert: Soll ich Kleingeld in den Hut werfen? Oder nicht? Tatsächlich können Passantinnen und Passanten viel Gutes bewirken. Das kann vor allem im Spätherbst und Winter wichtig werden.

Wohnungssicherung: Wohnungskündigung erhalten – was nun?
Wer ein Brief des Vermieters mit einer Wohnungskündigung wegen Eigenbedarf oder Mietrückständen erhält, erlebt oft einen Schock. Aber mit diesem Problem sind Betroffene nicht auf sich allein gestellt. Die Fachstellen für Wohnungssicherung und der Mieterbund sind erste Anlaufstellen.
Artikel

Wohnungslosigkeit betrifft zunehmend junge Leute und Senioren
Die Wohnsituation in Hessen spitzt sich weiter zu - darauf macht die Diakonie Hessen aufmerksam anlässlich des "Tages der Wohnungslosen Menschen" 2024 am 11. September. Selbst tausende Kinder und Jugendliche müssen mit ihren Eltern in Notunterkünften leben. Auch zunehmend mehr Senioren sind betroffen.

Forderungen & Veranstaltungen: Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit zeitnah umsetzen
Fast 600.000 Menschen in Deutschland sind von Wohnungslosigkeit betroffen. Ihre Situation thematisiert die Regionale Diakonie mit Führungen, Vorträgen, Festen und einem Gedenkgottesdienst für verstorbene Obdachlose. Zudem dringt sie darauf, den Nationalen Aktionsplan umzusetzen.