
© Bistum Limburg
Kirchenleitungen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland trafen sich
veröffentlicht 21.12.2023
von Peter Bernecker
Hoher Besuch in Limburg: Die leitenden Geistlichen der evangelischen und katholischen Kirche aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich zum Jahresende im Limburger Bischofshaus getroffen.
Vertrauensvoller Austausch wird fortgesetzt
Bei dem informellen Austausch am Mittwoch, 20. Dezember, ging es in diesem Jahr um aktuelle Fragen des kirchlichen Lebens und um gesellschaftliche Herausforderungen für die Kirchen. Bei dem Treffen waren in diesem Jahr dabei: Bischof Stephan Ackermann (Trier), Bischof Peter Kohlgraf (Mainz), Diözesanadministrator Michael Bredeck (Paderborn), Bischöfin Beate Hofmann (EKKW), Kirchenpräsident Volker Jung (EKHN), Bischof Georg Bätzing (Limburg), Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche in der Pfalz), Bischof Karl-Heinz Wiesemann (Speyer), Präses Thorsten Latzel (EKiR) und Bischof Michael Gerber (Fulda).
Die Treffen der Leitenden Geistlichen haben eine lange Tradition. Dort wird ein vertrauensvoller Austausch in geschwisterlich ökumenischer Runde gepflegt.

© Bistum Limburg
Das könnte dich auch interessieren

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz bei Gedenkgottediensten für Franziskus in Mainz und Limburg
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“. Sie nimmt an Gedekgottesdiensten in Mainz und Limburg teil.

Erlebnispädagogik: Konfis pflanzen Wald für die Zukunft
Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg engagieren sich mit Schaufel und Spaten für den Klimaschutz. Baum-Pflanz-Aktionen können auch eine gute Möglichkeit sein, die Jugendlichen in das kirchliche Leben einzubinden. Worauf sollte bei der Planung einer solchen Aktion geachtet werden?