
© Zentrum Bildung
Gernot Bach-Leucht tritt in den Ruhestand
veröffentlicht 27.03.2025
von Peter Bernecker
Gernot Bach-Leucht war zehn Jahre Landesjugendpfarrer der EKHN und tritt nun seinen Ruhestand an. Ende März wurde er von seinem Amt entpflichtet.
Gernot Bach-Leucht war Landesjugendpfarrer der EKHN und leitete den Fachbereich Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN. Außerdem war er ein Teil des dreiköpfigen Leitungsteams des Zentrums Bildung. In seinen Funktionen betonte Bach-Leucht die Bedeutung der Kommunikation mit Jugendlichen aus verschiedenen Hintergründen und setzte sich für deren stärkere Beteiligung an der Entwicklung von Projekten ein. Er ist der Ansicht, dass Jugendliche der Kirche Impulse zur Weiterentwicklung geben können und dass es wichtig ist, ihnen Räume zum Gestalten und Ausprobieren zu eröffnen. Dies bildet sich auch im Zukunftskonzept für die Arbeit mit, von und für Kinder(n) und Jugendliche(n) „Kinder und Jugendliche verändern Kirche“ ab, an dem er mitarbeitete und das von der Kirchensynode beschlossen wurde.
Wichtige Impulse
Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf sagte bei der Entpflichtung Bach-Leuchts am 29. März 2025 während der Vollversammlung der EJHN: "Wichtige Impulse haben Sie in unsere gesamte Kirche gegeben. Ich denke an Ihre Mitarbeit in der Fachgruppe Gendergerechtigkeit und die Erarbeitung der Broschüre „Zum Bilde Gottes geschaffen. Transsexualität in der Kirche.“ Deren Einbringung war sicher ein synodales Highlight, ebenso wie der Synodengottesdienst und der Beschluss zum Schuldbekenntnis der EKHN gegenüber queeren Menschen, an beidem haben Sie mitgewirkt. In all diesem Wirken haben Sie die EKHN mitgeprägt. Dafür gilt Ihnen heute unser besonderer und herzlicher Dank."
Geboren 1959 in Wiesbaden, studierte Bach-Leucht von 1978 bis 1986 evangelische Theologie in Hamburg und Mainz. Nach seinem Vikariat in Mühlheim am Main war er Pfarrvikar in Walldorf und anschließend 13 Jahre lang Pfarrer in Weiterstadt.
2007 übernahm er die Position des Stadtjugendpfarrers in Darmstadt und war Mitglied der Kirchensynode und arbeitete dort im synodalen Ausschuss für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen, Bildung und Erziehung mit. 2014 übernahm Bach-Leucht die Leitung des Fachbereichs Kinder und Jugend im Zentrum Bildung der EKHN. Im März 2015 wurde Bach-Leucht zum Landesjugendpfarrer ernannt.
Sein Nachfolger als Landesjugendpfarrer wird Matthias Braun.
Das könnte dich auch interessieren

Kirchenpräsidentin Christiane Tietz bei Gedenkgottediensten für Franziskus in Mainz und Limburg
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“. Sie nimmt an Gedekgottesdiensten in Mainz und Limburg teil.