
© medio.tv
Hit-from-Heaven-Sonntag
veröffentlicht 09.08.2024
von Online-Redaktion der EKHN
Einmal pro Jahr laden viele Gemeinden in Hessen zum „Hit-From-Heaven-Sonntag“ ein. In diesem Jahr: "Waterfall" von Michael Schulte x R3HAB. Jetzt Materialien zum Download.
Ein Popsong im Mittelpunkt des Gottesdienstes
Vollere Kirchen, mehr jüngere Menschen bei den fröhlichen Gottesdiensten, immer mehr Gemeinden in Hessen machen mit: Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den „Hit-From-Heaven-Sonntag“. Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Popsong im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht.
Bei einem Online-Voting im Mai haben Michael Schulte x R3HAB gewonnen – "Waterfall" ist damit der "Hit-From-Heaven" 2024.
Für Kirchengemeinden werden jeweils Materialien entwickelt. Die teilnehmende Gemeinden können diese dann am und um den vorgeschlagenen Termin des Hit-From-Heaven-Sonntags für ihre Gottesdienstgestaltung nutzen. So steht ein Musiktitel dann im Mittelpunkt vieler Gottesdienste an unterschiedlichen Orten in Hessen.
Um externe Video-Inhalte wie YouTube anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Materialien 2024 zum Download
Die Projektidee
Martin Luther hat „dem Volk auf's Maul geschaut" und durch Musik und Gesang die Herzen der Menschen erreicht. Es war ihm wichtig, die Menschen in ihrer Lebenswelt wahrzunehmen und das Evangelium in ihrer Sprache und Kultur zu verankern. Heute spielt moderne Popmusik für viele Menschen eine große Rolle.
Es gibt jedes Jahr einen vorgeschlagenen Termin für den besonderen Popsong-Gottesdienst. Aber natürlich können Gemeinden ihre Gottesdienstzeiten frei wählen.
Ziel des „Hit-From-Heaven-Sonntags" ist es, über die Beschäftigung mit einem Popsong auch Menschen zu interessieren, denen der Gottesdienst sonst eher fremd ist.
Nach der erfolgreichen Verwirklichung des Projekts „Hit-From-Heaven-Sonntag“ seit 2015 werden jedes Jahr Kirchengemeinden aus ganz Hessen, evangelische und katholische, eingeladen, sich zu beteiligen. Das Projekt wird von HIT RADIO FFH unterstützt.
Die Aktion ist eine Initiative des Kirchenkreises Hanau in Verbindung mit HIT RADIO FFH und dem Medienhaus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Koordiniert wird die Aktion vom Beauftragten der EKKW für den privaten Hörfunk in Frankfurt am Main.
Das könnte dich auch interessieren

Jugendliche nach der Konfirmation erreichen: Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung
Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen? Dabei könnten Treffen mit ehemaligen Konfis eine besondere Rolle spielen.

Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“
Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden?
Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.