
© Getty Images, Visual Generation
Boxenstopp für die Seele: Seelsorge-Angebot „Deeptalk“
veröffentlicht 06.03.2025
von Online-Redaktion der EKHN
Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört. Genau dafür gibt es jetzt Deeptalk – ein Seelsorgeangebot in Wiesbaden. Bei Deeptalk kannst du in einem persönlichen Gespräch face-to-face über deine Sorgen und Ängste sprechen. Deine Anlaufstelle für echte Gespräche und Unterstützung.
Ob es um persönliche Sorgen, Herausforderungen im Alltag oder einfach das Bedürfnis nach einem offenen Ohr geht: Seelsorgerlich geschulte Begleiter:innen mit echtem Interesse an dir und deinen Themen nehmen sich Zeit für dich.
Warum Deeptalk?
In stressigen Zeiten ist es oft schwer, einen Moment für sich zu finden. Deeptalk bietet genau diesen Moment: Zeit zum Reden, Nachdenken und Durchatmen – ohne Druck, ohne Verpflichtung. Ob du über alltägliche Sorgen wie Unsicherheiten im Job, deine Position im Team, Ärger in der Beziehung oder Zweifeln an deinem Selbstwertgefühl sprechen möchtest – die Seelsorgenden sind für dich da. Einer der Seelsorger, Pfarrer Johannes Lösch, erlebt, was die Gespräche bewirken: "Ich erlebe, wie gut meinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern diese Auszeit vom Alltag tut - es ist wie ein Boxenstop für die Seele."

© Johannes Lösch
Vertraulichkeit und Anonymität
Wenn du mit einer Pfarrerin oder einem Pfarrer sprichst, gilt das Seelsorge-Geheimnis, das absolute Vertraulichkeit garantiert: Alles, was du teilst, bleibt im Raum. Niemand erfährt von deinen Sorgen und Gedanken, es sei denn, du entscheidest dich, sie zu teilen. Dadurch entsteht ein geschützter Raum, in dem du offen und ehrlich sprechen kannst. Frage zur Sicherheit nach, ob das Seelsorge-Geheimnis auch wirklich gilt, denn eine Beraterin oder ein Berater ist beispielsweise nicht daran gebunden. Daher solltest du vorab klären, bei welcher Art von Begleitung du das Seelsorge-Geheimnis in Anspruch nehmen kannst.
Wann und wo?
Ihr könnt die Seelsorgenden jeden Donnerstag in zwei Zeitfenstern besuchen:
- 12–14 Uhr
- 16–18 Uhr
Ort: Self-sync Space, 1. OG, Gerichtsstraße 2, 65185 Wiesbaden
Anbieter und Setting
Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt des evangelischen Innovationsraums mit der Heimathafen GmbH im Alten Gericht Wiesbaden. In welcher Form das Gespräch stattfinden soll, kannst du entscheiden: ob Walk´n Talk, Kaffeeklatsch oder ein Austausch in einem vertraulichen Raum.
Das könnte dich auch interessieren

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden?
Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.

Wenn „Landunter“ ist – Mail-Seelsorge für Jugendliche
Ängste, Schulstress, Ärger in der Familie oder Weltschmerz? Die jugend-kultur-kirche sankt peter ist für dich da! Nutze das Mail-Seelsorge-Angebot für Jugendliche – anonym, persönlich und kostenlos. Deine Sorgen, deine Anlaufstelle. Du bist nicht allein damit, das Seelsorge-Team ist für dich da.

Hilfe in der Krise: psychologische und seelsorgerliche Unterstützung
Stress, Probleme in der Beziehung und Ängste können die Seele belasten. Deshalb bieten Kirche, Diakonie und andere Träger Unterstützung für Menschen, die sich beansprucht fühlen: für Kinder, Jugendliche, Landwirt:innen, Erwachsene, Erkrankte, Senioren und viele andere.