
Diakonie / Foto: © istockphoto / PIKSEL
Materialien für die Diakonie-Herbstsammlung
veröffentlicht 30.04.2024
von Peter Bernecker
„Türen öffnen – Füreinander da sein in unserer Region“ – unter diesem Motto und unter der Schirmherrschaft der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf findet die Herbstsammlung der Diakonie statt, im Zeitraum vom 20. bis 30. September 2024.
Von Beratungsgesprächen über individuelle Förderung bis hin zu Hilfe in Notsituationen – die Regionale Diakonie ist für alle Menschen da, unabhängig von Nationalität, Religionszugehörigkeit, Geschlecht oder Alter. Für diese wichtige Arbeit ist die Regionale Diakonie auf Spenden angewiesen. Denn leider werden nicht ausreichend staatliche und kirchliche Mittel bereitgestellt, um alle Projekte zu finanzieren.
Unterstützen Sie die Regionale Diakonie als Kirchengemeinde durch eine Sammlung oder eine Kollekte – damit die Regionale Diakonie für Menschen in Ihrer Region da sein kann.
„Die Diakoniesammlungen haben eine lange Tradition. An manchen Orten ist es fester Bestandteil der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden, dass sich die Jugendlichen an der Sammlung beteiligen. So lernen sie soziale Verantwortung und sie bringen den Menschen in Ihrer Region die wichtige soziale Arbeit der Kirche näher.“
Schirmherrin und Stellvertretende Kirchpräsidentin Ulrike Scherf
Das könnte dich auch interessieren

Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.

Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus
Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.