Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Tastatur mit dem Wort "Kollekte"

© gettyimages, abu hanifah

Die Kollekte können Sie auch online spenden
  • Kollekten

Kollekte online

veröffentlicht 22.09.2023

von Peter Bernecker

Über unser Spendenmodul können Sie bequem Ihren Kollektenbetrag geben. Vielen Dank!

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Spendenmodul von Twingle.

Informationen zu den Kollektenempfänger*innen

18. April 2025 / Karfreitag

Für die Sozial- und Friedensarbeit in Israel (ImDialog)

„ImDialog“, der evangelische Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau fördert zum einen den Dialog durch Aktivitäten wie zum Beispiel Publikationen, Tagungen und Ausstellungen in Gemeinden und Bildungseinrichtungen in Deutschland; zum anderen unterstützt er auch Menschen und Organisationen, die sich für Friedens- und Sozialarbeit in Israel einsetzen.

Eines der geförderten Projekte ist das Leo Baeck Education Centre in Haifa. Das Zentrum bietet Bildungs- und Kulturaktivitäten an, die der sozioökonomisch schwachen Bevölkerung sonst nicht zur Verfügung stünden. Das Programm steht sowohl der jüdischen als auch der arabischen Bevölkerung offen und dient so auch der Friedensarbeit: Regelmäßigt trifft sich im Zentrum ein Komitee, in dem Araberinnen und Araber  und Jüdinnen und Juden zusammenkommen, um sicherzustellen, dass Kommunikation und Empathie in der Nachbarschaft vorherrschen, egal wie schwierig und angespannt die Situation ist.

In einen Bücherregal stehen nebeneinander je drei verschiedene Ausgaben der Bibel, des Korans sowie zwei Ausgaben der Tora und eine Mischna

© Ulrike Bohländer / fundus-medien.de

Heilige Schriften verschiedener Religionen

20. April 2025 / Ostersonntag

Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gemeinden, Dekanaten und Jugendwerken

Die Evangelische Jugend ist ein Teil der evangelischen Kirche und umfasst alle Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Mitarbeitenden in der kirchlichen Jugendarbeit. Sie organisiert vielfältige Angebote wie Freizeiten, Jugendgottesdienste, Bildungsveranstaltungen, Gruppenstunden und Projekte. Dabei steht die Förderung von Glauben, Gemeinschaft und Engagement im Mittelpunkt. Die Evangelische Jugend setzt sich auch für gesellschaftliche Themen wie Umweltschutz, Frieden und Gerechtigkeit ein und bietet einen Raum für offenen Austausch und Diskussion über Glauben und Leben.

Diese Kollekte wird für viele konkrete Projekte verwende: Sie verbleibt zu 50 % im Dekanat und unterstützt zu 50 % die Arbeit folgender Werke und Verbände: Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM), Entschieden für Christus (EC), Evangelisches Jugendwerk (EJW), Verband christlicher Pfadfinder*innen (VCP) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

© Sandra Hirschke / fundus.media

4. Mai 2025 / Misericordias Domini

Für den Deutschen Evangelischen Kirchentag

"mutig-stark-beherzt", das ist die Losung des Kirchentages in Hannover. Mutig in schwierigen Zeiten voran gehen, stark im Glauben und beherzt im Handeln. Wir Christinnen und Christen sollen mutig, stark und beherzt Position beziehen, gerade wenn unser gesellschaftlicher Zusammenhalt angezweifelt wird. Gemeinsam nach Antworten suchen, offene Debatten führen, leidenschaftliche Diskussionen erleben, das ist Kirchentag. Die einzige Großveranstaltung, die Raum für Begegnungsmöglichkeiten schafft, für Junge wie Ältere, aus unterschiedlichen Milieus und mit verschiedenen Überzeugungen. Das Herzstück des Kirchentages sind die Menschen, die mitwirken und die aktiv teilnehmen. Bis zu 4000 Helfende koordinieren die Veranstaltung; für Unterkunft und Verpflegung sorgt der Kirchentag. Auch bei sparsamer Planung sind dafür erhebliche Geldmittel notwendig. Sie helfen mit Ihrer Kollekte, dass der Puls des Kirchentages weiter kraftvoll schlagen kann.

Gruppenbild mit pinker Tafel mit den Worten: mutig - stark - beherzt

© Jens Schulze, DEKT

Lassen sich durch das Motto des Kirchentages begeistern, von links: Generalsekretärin Kristin Jahn, Landesbischof Ralf Meister, Präsidentin Anja Siegesmund, Oberbürgermeister Belit Onay
thank you

Giphy

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken