
© gettyimages, abu hanifah
Kollekte online
veröffentlicht 26.05.2025
von Peter Bernecker
Über unser Spendenmodul können Sie bequem Ihren Kollektenbetrag geben. Vielen Dank!
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Spendenmodul von Twingle.
Informationen zu den Kollektenempfänger*innen:
23. November 2025 / Letzter Sonntag im Kirchenjahr / Ewigkeitssonntag
Für die AG Hospiz der EKHN
Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz unterstützt die Arbeit aller Hospizdienste in unserer Kirche, damit Sterbende und ihre Angehörigen optimal begleitet werden und in der schwierigen Abschiedssituation Halt und Trost erfahren. Hierfür müssen Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter gut ausgebildet sein und sich kontinuierlich weiter fortbilden. Die Arbeitsgemeinschaft Hospiz ermöglicht den Ehrenamtlichen die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen, wie den Arnoldshainer Hospiztagen, und unterstützt die Hospizdienste finanziell, wenn sie neue Arbeitsfelder entwickeln. Kein Mensch soll einsam sterben. Deshalb besuchen die Ehrenamtlichen auch Menschen im Krankenhaus und in Pflegeheimen.

© Tobias Frick / fundus.media.de
7. Dezember 2025 / 2. Sonntag im Advent
Für die Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau e. V.
Mit dem Eintritt in die Rente geraten viele Frauen in Existenznot. Familien- und Pflegezeiten oder Phasen mit Teilzeitbeschäftigung mindern die Rente erheblich. Deshalb befinden sich deutlich mehr Frauen als Männer in Altersarmut. Armut verhindert nicht nur gesundes Essen, wichtige Anschaffungen wie z. B. eine Waschmaschine und notwendige Gesundheitsvorsorge. Armut schließt vor allem aus Gemeinschaft aus und bedingt Einsamkeit.
Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt Frauen, ermöglicht Teilhabe und Gemeinschaft und engagiert sich gegen Einsamkeit. Mit dieser Kollekte wird schwerpunktmäßig die Teilnahme von Frauen an vielfältigen Angeboten wie spirituellen Auszeiten, Frauen- und Seniorinnenreisen, Oasentagen und kreativen Werkstätten gefördert.

© gettyimages, pixdeluxe

Giphy



