Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Tastatur mit dem Wort "Kollekte"

© gettyimages, abu hanifah

Die Kollekte können Sie auch online spenden
  • Kollekten

Kollekte online

veröffentlicht 22.09.2023

von Peter Bernecker

Über unser Spendenmodul können Sie bequem Ihren Kollektenbetrag geben. Vielen Dank!

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Spendenmodul von Twingle.

Informationen zu den Kollektenempfänger*innen

9. März 2025 / Invocavit

Für den Evangelischen Bund

Kirche braucht sprachfähige, gut ausgebildete und motivierte junge Menschen im Pfarramt, im gemeindepädagogischen Dienst und als Lehrer*innen im Religionsunterricht. Der Evangelische Bund begleitet und unterstützt junge Theolog*innen auf ihrem Weg in ihren hauptamtlichen Dienst. Darüber hinaus fördert er mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen das evangelische Profil und ökumenische Kontakte in den Gemeinden. „Was eint, was trennt uns von ukrainisch-orthodoxen oder katholischen Christ*innen? Wie und wann können wir mit ihnen Ostern oder Weihnachten feiern?“ In solchen und anderen konfessionellen und ökumenischen Fragen berät der Evangelische Bund Hessen mit seinem Konfessionskundlichen Institut Bensheim Kirchengemeinden, Pfarrerinnen, Pfarrer und interessierte Gemeindeglieder. Der Evangelische Bund ist ein freier Verein, der sich allein aus Spenden und den Beiträgen seiner Mitglieder finanziert.

https://eb-hessen.de/ ​​​​​​​

Logo

Evangelischer Bund Hessen

Evangelischer Bund Hessen

23. März 2025 / Okuli

Gruppe junger Leute arbeiten zusammen

© Fox / pexels.de

(A) Für das Haus Heliand

Das Freizeitzentrum Haus Heliand des Evangelischen Jugendwerks ist seit vielen Jahrzehnten ein beliebtes Ziel für Kinder- und Jugendgruppen aus der EKHN und darüber hinaus. Haus Heliand bietet 90 Übernachtungsplätze, Gruppenräume, eine moderne Großküche, eine eigene Kapelle sowie ein attraktives Außengelände. Mit rund 15.000 Übernachtungen und davon über 60 % aus evangelischen Gruppen ist es ein wichtiger Teil von Evangelischer Kinder- und Jugendarbeit. Der laufende Betrieb arbeitet wirtschaftlich und kostendeckend. Um auch in Zukunft ein attraktives Ziel zu bleiben, muss unser 85 Jahre altes Haus ständig modernisiert und verändert werden. Es stehen zum Beispiel weitere Maßnahmen zur energetischen Sanierung und ein neues Sportfeld an. Hier sind Zuschüsse und Spenden der Baustein, auf den das Haus unbedingt angewiesen ist.

hausheliand.de 
 

(B) Für die Junge Akademie Frankfurt

Die Gesellschaft steht unter Druck. Nicht wenige stellen unsere Demokratie in Frage. Was können wir tun, um die Demokratie zu festigen? Die Junge Akademie liefert Ideen!
„30 unter 30“: Die Junge Akademie Frankfurt bringt 30 Menschen unter 30 Jahren aus verschiedensten Hintergründen zusammen, um sich ein Jahr lang mit Zukunftsfragen unserer Demokratie auseinanderzusetzen: den Nachwuchs-Künstler, die Physik-Studentin, die Handwerksmeisterin, den jungen Ökonomen.
„Verantwortung tragen in der Zukunft“:  Ziel ist es, junge Menschen nachhaltig in der Ausbildung einer reflektierten, wertebasierten, persönlichen Haltung als aktive Träger gesellschaftlicher Verantwortung zu stärken.

evangelische-akademie.de/junge-akademie-frankfurt/projektgalerie

(C) Für das Lebenshaus Osterfeld

Das Lebenshaus Osterfeld ist eine Bildungs- und Tagungsstätte in Allendorf (Eder), Dekanat Biedenkopf-Gladenbach. 
Ziel der Arbeit ist es, einen Ort zu schaffen, wo Glaube nicht nur theoretisch vermittelt, sondern praktisch eingeübt und erlebbar wird. Einkehr und Stille sind wesentliche Elemente. Dazu kommen Pilgerwanderungen, Seminare, Impulse für den Glauben, Tagzeitgebete und Gottesdienste. Neben dem Tagungshaus besteht eine Kapelle, die dem kleinen Ort Osterfeld eine christliche Identität gibt und regelmäßig für Gottesdienste genutzt wird.
Mit seinen Angeboten bereichert das Lebenshaus Osterfeld die Arbeit von Kirchengemeinden und Dekanaten um ein wichtiges Element. Gemeindegruppen, Einzelgäste und Kirchenvorstände nehmen die Angebote des Lebenshauses gerne wahr. Daneben werden Familien und Menschen zwischen 35 und 55 in den Blick genommen, die kaum oder wenig Bezug zur Kirche haben. Gemeinsam werden neue Angebote für ihre Bedürfnisse entwickelt.

lebenshaus-osterfeld.de
 

thank you

Giphy

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken