
© Tobias Frick / fundus.media
Handbuch für Gemeindebüros überarbeitet
veröffentlicht 30.11.2024
von Peter Bernecker
Das Handbuch für Gemeindebüros ist ein wichtiges Handwerkszeug für alle, die in den Gemeinden die Verwaltungsarbeit am Laufen halten.
Das Handbuch für Gemeindebüros wird im Intranet der EKHN vorgehalten und regelmäßig aktualisiert. Es beschreibt die regulären Abläufe (Prozesse) in den Kirchengemeindebüros der EKHN, im Besonderen die Aufgaben des Sekretariates.
Es gibt drei neue Prozesse im aktuellen Update:
- Sicherheit von Gebäuden
- Arbeitssicherheitstechnische Betreuung
- Elektronische Belegbearbeitung von Eingangsrechnungen, Anweisungen von Rechnungen
Auf das Handbuch für (gemeinsame) Gemeindebüros können Sie im Intranet direkt von der Startseite zugreifen, und zwar im türkisen Menü auf der rechten Seite.

EKHN
Das könnte dich auch interessieren

ekhn2030: Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturen
Die EKHN gestaltet ihre Verwaltung neu, um effizienter und näher an den lokalen Bedürfnissen zu arbeiten. Der Fokus liegt auf der Zusammenarbeit in Nachbarschaftsräumen und der Einführung von Verwaltungsleitungen, um die Organisation zukunftsfähig zu machen.