Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Notebook und Smartphone auf farbigen Flächen

© pexels.com/Jakub Zerdzicki

Fortschritte bei Digitalisierung: Verwaltungsprozesse werden optimiert

veröffentlicht 28.03.2025

von Peter Bernecker

Im Rahmen des Digitalisierungsprogramms der EKHN wird derzeit untersucht, wie Verwaltungsabläufe verbessert werden können.

Ziel ist es, Wissen über bestehende Prozesse zu sichern und gleichzeitig die Arbeit effizienter zu gestalten.

Bis Ende März wurden die wichtigsten Abläufe in der Kirchenverwaltung erfasst und grob dokumentiert. In einigen Fällen wurden auch Prozesse aus den Regionen berücksichtigt. Diese erste Phase ist nun abgeschlossen.

Der nächste Schritt besteht darin, die erfassten Abläufe zu prüfen und festzulegen, welche besonders wichtig sind. Zudem wird analysiert, welche Aufgaben in Zukunft wegfallen können.

Es gibt zwei Hauptgründe für diese Überprüfung:

  1. In den nächsten fünf bis sieben Jahren gehen viele Mitarbeitende in Rente, was zu einem Personalmangel führen wird.

  2. Die EKHN muss Kosten sparen, um langfristig stabil zu bleiben.

Damit die Mitarbeitenden ihre Aufgaben weiterhin gut bewältigen können, sollen Verwaltungsprozesse gezielt verbessert und Strukturen angepasst werden. So wird sichergestellt, dass die EKHN auch in Zukunft effizient arbeiten kann.

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken