
© Diakonie Hessen
Neuer Stiftungsfonds "Flucht"
veröffentlicht 10.12.2024
von Peter Bernecker
Unter dem Dach der Stiftung Diakonie Hessen gibt es einen neu gegründeten Stiftungsfonds FLUCHT. Mit Download Gemeindebriefvorlage.
Niemand flieht ohne Grund. Geflüchtete Menschen haben oft eine lange und gefährliche Reise hinter sich, auf der sie ihre Heimat, ihre Familien und ihre Sicherheit zurücklassen mussten.
In Deutschland angekommen, stehen sie vor neuen Herausforderungen. Unterstützung ist daher unerlässlich, um ihnen den Start in ein neues, sicheres Leben zu erleichtern und ihre Rechte durchzusetzen.
Der "Dr. Ines Welge - Stiftungsfonds FLUCHT" wurde ins Leben gerufen, um Menschen zu unterstützen, die politisch, rassistisch oder religiös verfolgt werden.
Dr. Ines Welge hat sich jahrzehntelang unermüdlich für geflüchtete Menschen eingesetzt und das Kirchenasyl in ganz Hessen betreut. In dankbarer Erinnerung an ihr Engagement gründete ihr Vater diesen Stiftungsfonds.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende Projekte für geflüchtete Menschen:
Spendenkonto
Dr. Ines Welge - Stfitungsfonds FLUCHT
Evangelische Bank eG
IBAN: DE38 5206 0410 1704 1214 14
BIC: GENODEF1EK1
Das könnte dich auch interessieren

Jugendliche nach der Konfirmation erreichen: Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung
Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen? Dabei könnten Treffen mit ehemaligen Konfis eine besondere Rolle spielen.

Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“
Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden?
Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.