
EKHN
Kirchenvorstand aktuell: Newsletter mit Infos und Empfehlungen für die Praxis
veröffentlicht 01.04.2025
von Online Redaktion der EKHN
Die April-Ausgabe des Newsletters für Kirchenvorstände „Kirchenvorstand aktuell‟ ist erschienen! Dieser Newsletterdienst der EKHN bietet regelmäßig Informationen für das Engagement im Kirchenvorstand und der Gemeinde.
„Kirchenvorstand aktuell“ richtet sich gezielt an die Gemeindeleitungen vor Ort und bietet wichtige Informationen aus den Abteilungen der Kirchenverwaltung und gesamtkirchlichen Einrichtungen. Es geht zum Beispiel um ekhn2030, den Gebäudebedarfs- und -entwicklungsplan für Dekanate oder Neuerungen im Gemeinderecht. Dazu kommen immer aktuelle Terminhinweise, Einladungen, Preisverleihungen oder jede Menge News aus den Zentren der EKHN.
„Kirchenvorstand aktuell“ wird an alle dienstlichen E-Mail-Adressen der Kirchengemeinden verschickt. Zusätzlich erhalten diesen Newsletter auch Personen ohne Zugang zu EKHN-Dienstmails, wenn sie Kirchenvorstandsmitglieder sind. Zur Aufnahme in den Verteiler oder zum Abmelden schicken Sie bitte einfach eine kurze Nachricht an: oeffentlichkeitsarbeit@ekhn.de
Newsletter für Kirchenvorstände in der EKHN: Download hier
2024
2023
2022
2021
Das könnte dich auch interessieren

Jugendliche nach der Konfirmation erreichen: Erste Ansätze für eine nachhaltige Kirchenbindung
Die neue Konfi-Studie zeigt: Jugendliche erleben die Konfi-Zeit meist positiv, doch danach sinkt die Kirchenbindung und das kann letztlich zum Kirchenaustritt führen. Welche Ansätze helfen, junge Menschen langfristig zu erreichen? Dabei könnten Treffen mit ehemaligen Konfis eine besondere Rolle spielen.

Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“
Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

Frage des Monats: Wie können Jugendliche bei psychischen Belastungen unterstützt werden?
Fühlst du dich manchmal gestresst oder traurig? Viele junge Menschen stehen unter immensem Druck und kämpfen mit Erschöpfung, Depressionen, Ängsten, Essstörungen und Schlafproblemen. Maren Krauß von der evangelischen Jugend teilt wertvolle Empfehlungen, um Betroffene zu stärken und ihnen zu helfen, ihre Herausforderungen besser zu bewältigen.