![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcms.ekhn.de%2Ffileadmin%2F_processed_%2F8%2Ff%2Fcsm_IP25-1_Szene-Beten_c9c5f241e6.jpg&w=3840&q=75)
© gobasil
Gebete zum Thema Einsamkeit
veröffentlicht 06.01.2025
von Impulspost-Redaktion
Beten mag nicht das Gefühl der Einsamkeit nehmen, wie wir es in bestimmten Momenten erleben. Aber hinter dieser Einsamkeit steht die Gewissheit, verbunden zu sein, vielleicht genau in diesem Augenblick, auch wenn ich niemanden um mich sehe. Verbunden mit unzähligen Menschen. Mein Leben, so zerbrochen es sich anfühlt, ist verbunden mit all jenen Betenden.
Stille
Es heißt: Du, Gott, bist unseres Lebens Kraft.
Warum nur fühlen wir uns manchmal so müde?
Lass dir in der Stille erzählen, was uns die Kraft raubt.
Stille
Es heißt: Wir müssen uns nicht fürchten.
Warum nur haben wir manchmal Angst?
Lass dir in der Stille erzählen, wovor wir uns fürchten.
Stille
Es heißt: Du, Gott, hörst uns, wenn wir zu dir rufen.
Warum nur fühlen wir uns manchmal so allein?
Lass dir in der Stille erzählen, was uns so traurig macht.
Stille
Quelle: Zentrum Verkündigung der EKHN
Gebet von Dietrich Bonhoeffer
Gott, zu dir rufe ich in der Frühe des Tages.
Hilf mir beten und meine Gedanken sammeln zu dir;
ich kann es nicht allein.
In mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht;
ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht;
ich bin kleinmütig, aber bei dir ist die Hilfe;
ich bin unruhig, aber bei dir ist der Friede;
in mir ist Bitterkeit, aber bei dir ist die Geduld;
ich verstehe deine Wege nicht, aber du weißt den Weg für mich.
Gebet in einfacher / leichter Sprache
Gott,
ich bin einsam und allein,
ohne Kraft.
Ohne Mut für neue Dinge.
Gedanken fliegen durch den Kopf.
Ich bin unruhig und wie verloren.
Hoffnung für das Leben fehlt.
Und alles um mich fühlt sich wie dunkel Nacht an.
Gott,
ich brauche dich.
Sei du da.
Und sieh die Not von mir.
Höre auf die Worte von mir.
Hilf mir.
Gott,
ich brauche dich.
Du trägst die Last mit mir.
Du hast es versprochen.
Durch Jesus –
Der einlädt im Namen von dir:
Alle, mit Last auf den Schultern.
Mit Traurigkeit im Herz.
Und Wut im Bauch.
Gott,
ich brauche dich.
Für den Weg zurück ins Leben.
Amen
Quelle: Pfarrerin Christiane Esser-Kapp, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN
Das könnte dich auch interessieren
![](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fcms.ekhn.de%2Ffileadmin%2Fredaktion%2Fbilder%2Fimpulspost%2Feinsamkeit%2FIP25-Key-Visual-Allein.png&w=3840&q=75)
„Du bist nicht allein allein"
Einsamkeit ist vielfältig und weit verbreitet, egal in welcher Altersgruppe. Sie entsteht durch eine Lücke zwischen den gewünschten und tatsächlichen sozialen Beziehungen und kann jeden auf individuelle Weise treffen. Mit der Impulspost unter dem Kampagnen-Motto „Du bist nicht allein allein“ möchten wir zeigen: Niemand muss mit der Einsamkeit alleine bleiben. Die Aktion will auch die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und Hilfsmöglichkeiten für einsame Menschen aufzeigen.