Alles zum Thema
Katastrophen
Wenn Menschen durch eine Katastrophe verletzt oder gar getötet werden, löst das bei vielen Menschen Entsetzen, Trauer, Verzweiflung und Hilflosigkeit aus. Unterschiedlichste Gebetsformen helfen, eigene Gefühle auszudrücken und sich dabei an ein Gegenüber, an Gott zu wenden.
Artikel

Mutmaßlicher Anschlag in München: Gebet für Verletzte, Verstorbene und Angehörige
Nachdem ein Mann ein Auto in München in eine Menschengruppe gesteuert hat, gibt es mehrere Verletzte und Schwerverletzte. Später sind eine Mutter und ihr zweijähriges Kind an ihren schweren Verletzungen gestorben. Ein Gebet begleitet Menschen dabei, sich an Gott zu wenden und stärkende Gedanken den Opfern und Angehörigen entgegenzubringen.

Hanau-Gedenken: Gemeinsam gegen rechtsextreme Gewalt
Vor fünf Jahren hat am 19. Februar ein deutscher Mann neun Menschen mit Einwanderungsgeschichte erschossen. Anlässlich des Gedenktages wirbt die kurhessische Bischöfin dafür, dass sich alle zusammenschließen, „die aus Werten wie Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt heraus leben“.