
Lutz Neumeier / fundus.media
Verkündigung digital
veröffentlicht 15.10.2023
von Hans Genthe
Seit 30 Jahren suchen Menschen im Internet Antworten auf ihre geistlichen Fragen. In kirchlichen Chats und sozialen Netzwerken finden sie tatsächlich auch Orte der Spiritualität.
Viele Kirchengemeinden sind schon in die digitale Gemeindearbeit wie Online-Gottesdienste, eingestiegen. Digitale Seelsorge ist für die meisten Menschen etwas Selbstverständliches. Sogar Alexa verteilt auf Anfrage schon Segensworte.
Das könnte dich auch interessieren

Jugend und KI: Austausch mit Kirchenpräsidentin Tietz über Künstliche Intelligenz
Jugendliche wachsen in einer digitalisierten Welt auf, die ihnen viele Möglichkeiten bietet, aber auch Gefahren birgt. Wie kann die Kirche darauf reagieren? Kirchenpräsidentin Christiane Tietz der EKHN gibt während der zweitägigen Jugendkonferenz „Digital Dreams“ am 14. Februar wichtige Impulse und verrät bereits vorab einige ihrer Ideen.