Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Cooler Junge mit Sonnenbrille und Gedankenblase, in der ein diakonisches Motiv zu sehen ist (eine jüngere Frau umarmt eine Seniorin)

© Getty Images aofujimaki rohappy, istockphoto piksel

Unterwegs im Auftrag der guten Sache: Konfirmandinnen und Konfirmanden sammeln für die hilfreichen Angebote der Diakonie

Frühjahrssammlung: Türen öffnen – füreinander da sein in unserer Region

veröffentlicht 18.02.2025

von Angela Glaubitz

Konfirmandinnen und Konfirmanden sind im Auftrag der guten Sache unterwegs ab dem 1. März: Sie sammeln für Unterstützungsangebote der Regionalen Diakonie. Wenn sie an der Haustür klingeln, gibt es eindeutige Erkennungszeichen. Die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf stärkt die Aktion als Schirmherrin.

Zwischen dem 1. bis 11. März 2025 sind, wie alljährlich, die Konfirmandinnen und Konfirmanden vieler Kirchengemeinden im Auftrag der guten Sache unterwegs.

Sie klingeln an den Haustüren und bitten um eine Spende für die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau. Vielleicht auch an Ihrer Tür.

Mit dieser Aktion setzt sich die Regionale Diakonie Hessen-Nassau für all die Menschen in der Region ein, die mit Belastungen und Nöten zu kämpfen haben und alleine keinen Ausweg finden.

Etwas bewegen in der Region

Dieses Ziel hat sich die Regionale Diakonie Hessen-Nassau auf die Fahnen geschrieben. Von Beratungsgesprächen, über individuelle Förderung bis hin zu Hilfe in Notsituationen – sie ist für alle Menschen da. In gelebter Nächstenliebe setzt sie sich für Menschen ein, die benachteiligt und auf Hilfe angewiesen sind. Mit den gesammelten Spenden kann diese wertvolle Arbeit weiterhin finanziert werden.

„Ihre Spende kommt in jedem Fall direkt dort an, wo sie gebraucht wird. Lassen Sie uns füreinander da sein und gemeinsam etwas in Ihrer Region bewegen – für Menschen in Not“, so Schirmherrin Ulrike Scherf (stellv. Kirchenpräsidentin der EKHN).

Füreinander da sein leicht gemacht

In der Sammlungswoche werden die Konfirmandinnen und Konfirmanden der beteiligten Kirchengemeinden auch an Ihrer Tür klingeln. Öffnen Sie Ihre Tür und unterstützen Sie die diakonische Arbeit vor Ort, damit alle Menschen in Ihrer Region ein selbstbestimmtes Leben haben können. Teilnehmende Konfirmandinnen und Konfirmanden erkennen Sie an den gelben Sammellisten mit dem Logo der Diakonie oben links.

Worte mit Kronenkreuz in Mittelblau

© RD HN

Zwei ältere Menschen umarmen sich

© Reg. Diakonie

Worte mit Kronenkreuz in Mittelblau

© RD HN

Zwei ältere Menschen umarmen sich

© Reg. Diakonie

Worte mit Kronenkreuz in Mittelblau

© RD HN

Zwei ältere Menschen umarmen sich

© Reg. Diakonie

Das Erkennungszeichen: Das Logo der Regionalen Diakonie weist darauf hin, dass die Konfirmandinnen und Konfirmanden für eine seriöse und hilfreiche Aktion unterwegs sind.

Die Frühjahrssammlung unterstützt die Regionale Diakonie, die Menschen in unterschiedlichsten Nöten hilft und berät - ob bei persönlichen Krisen, bei Schulden und vielem mehr.

Auch im Gottesdienst oder über den Gemeindebrief können die Pfarrer und Pfarrerinnen zu einer Spende aufrufen.

Jede Spende hilft

Sollten Sie nicht zu Hause sein oder möchten Sie sich bereits jetzt an der Sammlung beteiligen, besuchen Sie die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau unter: www.regionale-diakonie.de/sammlung

Oder spenden Sie direkt über Ihre Banking-App unter Angabe Ihrer Adresse (für die Spendenbescheinigung) und des Kennworts „Sammlung“.

Ein QR-Code

© Reg. Diakonie

Auch die Online-Spende für die Herbstsammlung ist möglich

Social Media

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Artikel anzeigen
Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken