
Christoph Kraneburg
„Gottes Wort! Was ist das vor ein Schatz?“ Telemanns Kantaten des „Französischen Jahrgangs“
Infos
06.03.2025 18:00 – 20:00 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt
Eintritt frei
Georg Philipp Telemann war von 1712 bis 1721 städtischer Musikdirektor in Frankfurt und wirkte an den beiden großen evangelischen Stadtkirchen. In dieser Zeit entstand sein sogenannter „Französischer Jahrgang“ (benannt nach den französischen Kompositionselementen und der Besetzung), mit 72 Kantaten. Bei dieser Veranstaltung wird eine kleine Auswahl daraus präsentiert, wobei die musikalische Darbietung mit musikgeschichtlichen und theologischen Interpretationen verknüpft wird. Geboten wird ein fachlich und musikalisch hochwertiges Programm zu einem Komponisten, der für die Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts, die Kirchenmusikgeschichte und das evangelische Frankfurt gleichermaßen bedeutsam ist. Sein Werk verdient es, stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt zu werden. Die Veranstaltung versteht sich als Begleitprogramm zum Konzert „Kantaten aus dem Französischen Jahrgang“ [https://www.collegium-musicum.uni-mainz.de/telemann-project-in-offenbach-main-09-03-25/ ] am Sonntag, 9. März 2025, 17 Uhr, in der Offenbacher Markuskirche unter Leitung von Felix Koch.