
Christoph Kraneburg
Das Konzil als Format? Kirchliche und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse heute
Infos
07.03.2025 19:30 – 21:30 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9
60311 Frankfurt
Fortbildungen / Seminare / Vorträge
Eintritt frei
2025 kann die Christenheit den 1700. Jahrestag des Konzils von Nizäa begehen. Diese erste ökumenische Versammlung in der Geschichte der Kirche fand im Jahr 325 n. Chr. statt. Obwohl es damals so wenig wie heute eine in sich homogene Kirche gab, zeigt das Konzil mit seinen Beschlüssen das normative Idealbild einer einzigen, organisatorisch geeinten, in Lehre und Praxis einheitlichen und in diesem Sinn ökumenischen Gesamtkirche. Im Rahmen der zweitägigen Fachtagung zum Thema findet auch diese öffentliche Podiumsdiskussion statt. Darin erörtern Fachleute, ob das Konzil als Format auch heute ein wirkungsvoller Beitrag für gesellschaftliche und kirchliche Entscheidungsprozesse sein kann.