© gettyimages, fizkes
Service für Pressevertreter:innen und Medienschaffende
veröffentlicht 25.09.2023
von Online-Redaktion der EKHN
Hinweise zu Downloads und Presseinformationen erhalten Journalist:innen und Creator:innen hier.
Medienschaffende sind herzlich eingeladen, über Aktivitäten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu berichten. Auf zahlreichen kleineren oder größeren Veranstaltungen wie dem Jugendkirchentag oder auf Synodentagungen lässt sich kirchliches Engagement unmittelbar erleben. Zudem erfahren Journalist:innen und Creator:innen anhand aktueller Pressemitteilungen von Standpunkten zu politischen und gesellschaftlichen Ereignissen und Entwicklungen innerhalb der Kirche.
Das könnte dich auch interessieren
Gemeinsamer Aufruf der Kirchen in Hessen zur Bundestagswahl 2025
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.
Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus
Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
Neue Kirchenpräsidentin eingeführt: Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung
Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.