© Aaron Kniese / fundus.media
Verkündigungsdienst - Wandel und Kontinuität(en) im Zuge von ekhn2030
veröffentlicht 31.01.2025
von Peter Bernecker
Das Regionalbüro Vernetzte Beratung bietet Online-Veranstaltungen an – sowohl für Ehrenamtliche als auch für Hauptamtliche.
Im Transformationsprozess ekhn2030 markiert der 1. Januar 2025 eine wichtige Wegmarke: den offiziellen Start der Verkündigungsteams, mit dem die inhaltliche Ausgestaltung der Nachbarschaftsräume (NBR) weiteren Auftrieb erhalten wird. Mit mehreren sich ergänzenden
Online-Veranstaltungen – sowohl für Ehrenamtliche als auch für Hauptamtliche – wird das Regionalbüro Vernetzte Beratung
daher auf das Thema Verkündigungsdienst eingehen.
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich.
„Mit hauptamtlichen Verkündigungsteams im Nachbarschaftsraum Zukunft gestalten und Veränderungen erproben – Rollen und Verantwortlichkeiten von Ehrenamtlichen in den Kirchenvorständen“
(Webinar in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie)
20. Februar 2025, 18 – 20 Uhr
für: Ehrenamtliche KV-Mitglieder, insbesondere KV-Vorsitzende und Stellvertretungen, Interessierte und Mitglieder der hauptamtlichen Verkündigungsteams
„Der Start der hauptamtlichen Verkündigungsteams zum 1.1.2025 ist auch der Beginn eines Kirchenentwicklungsprozesses in den Nachbarschaftsräumen der EKHN. In den kommenden Jahren bis Ende 2027 kann in interprofessioneller Zusammenarbeit erprobt werden, wie kirchliches Leben zukünftig regional gestaltet werden soll, um den Auftrag der Kommunikation des Evangeliums unter veränderten Bedingungen weiterhin wahrnehmen zu können. Am Ende steht der Beschluss einer gemeinsamen Dienstordnung durch das Leitungsorgan des Nachbarschaftsraums. Das Webinar will auf die aktuellen Rahmenbedingungen hierfür nach der Herbstsynode 2024 blicken und nach der Einbindung der leitenden Ehrenamtlichen in diesen Prozess fragen. Ein besonderes Augenmerk wird darauf zu richten sein, dass die angelaufene Erprobungsphase in den meisten Nachbarschaftsräumen noch nicht auf einer geklärten rechtlichen Organisationsform aufsetzen kann.“
Einwahldaten:
https://eu01web.zoom.us/j/61428499838?pwd=nEDyeapVVaS1QfiX65w4B2JuT85fWT.1
Meeting-ID: 614 2849 9838 Kenncode: 382434
Themenforum 1: „Von der Kollegialität zur Kooperation“ (mit OKR Dr. Holger Ludwig)
21. Februar 2025, 10 - 11.30 Uhr
für: Mitglieder der hauptamtlichen Verkündigungsteams; Ehrenamtliche Lektor*innen und Prädikant*innen, Interessierte aus NBR
Das Themenforum widmet sich berufstheoretischen und berufspraktische Überlegungen zur Zusammenarbeit aus kirchentheoretischer Perspektive. Wie kommen wir von der Kollegialität hin zur Kooperation? Wie gestalten wir als Verkündigungsteam den Nachbarschaftsraum?
Einwahldaten:
https://eu01web.zoom.us/j/68765679310?pwd=DDmz1GKVUYrvlkeDntV6LPd0dXTvOC.1
Meeting-ID: 687 6567 9310 Kenncode: 635304
Themenforum 2: „Gemeinwesenorientiert als Verkündigungsteam unterwegs“ (mit OKR Christian Schwindt)
2. April 2025, 15 - 17 Uhr
Für: Mitglieder der hauptamtlichen Verkündigungsteams; Ehrenamtliche Lektor*innen und Prädikant*innen, Interessierte aus NBR
Kirche für und mit Anderen - was bedeutet das für das Verkündigungsteam? Mit Ihnen gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie sich das Handeln als eine am Gemeinwesen orientierte Kirche auf Aufgaben und Strukturen im Verkündigungsteam auswirken kann.
Einwahldaten:
https://eu01web.zoom.us/j/68765679310?pwd=DDmz1GKVUYrvlkeDntV6LPd0dXTvOC.1
Meeting-ID: 687 6567 9310 Kenncode: 635304
Hinweis:
Ein drittes Themenforum zur Mitgliederorientierung von Verkündigungsteams Mai/Juni 25 in Planung
Direkt Geklärt: Verkündigungsteam
17. Februar 2025, 14 – 16 Uhr
für: Mitglieder der hauptamtlichen Verkündigungsteams und Ehrenamtliche aus den NBR
Sie haben Klärungsbedarfe oder eine Verständnisfrage rund um das Thema Verkündigungsteam oder möchten sich rückversichern? Dann wählen Sie sich einfach ein und klären Ihr Anliegen im unmittelbaren Austausch mit den Fachexpert*innen, Martin Biehl (Gemeinde-pädagogischer Dienst), Stefan Küchler (Kirchenmusik), Dr. Sabine Winkelmann (Pfarrdienst).
Als Material für eine Vorabbeschäftigung: Auftaktveranstaltung: Verkündigungsteam – Zukunft gestalten (Video)
Einwahldaten:
https://eu01web.zoom.us/j/66847477514?pwd=mesEFOOc1uLgVNfwXEQ9o4kRraagsK.1
Meeting-ID: 668 4747 7514 Kenncode: fragerunde