© gettyimages, pixdeluxe
Raus aus den Schwarz-Weiß-Mustern im Nahost-Konflikt
veröffentlicht 09.11.2023
von Pfarrer Dr. Andreas Goetze (Gastbeitrag)
Die Gewalteskalation im Konflikt zwischen Israel und Palästina hat auch in Deutschland Auswirkungen. Pfarrer Dr. Andreas Goetze, Referent für den interreligiösen Dialog mit dem Schwerpunkt Islam im Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW, fordert in seinem Gastbeitrag zu Differenzierung und Empathie auf.
Der verheerende Terroranschlag der Hamas und die Gewalteskalation im Nahen Osten geht kaum spurlos an einem vorüber. Eine große Gereiztheit ist spürbar. Die aktuelle Situation überfordert jede*n. Wir alle kennen betroffene Personen, Freundinnen und Freunde oder Menschen, die uns nahestehen. Das gilt für jüdische Israelis und Juden auf der ganzen Welt wie für Palästinenser im Gaza-Streifen und der West-Bank und die palästinensische Diaspora, die von der muslimischen Community weltweit Unterstützung erfährt. Und nicht zu vergessen: die Christ*innen aus den verschiedenen Kirchenfamilien, die bei uns in Deutschland leben und die ebenfalls um Opfer trauern und sich um ihre Familienangehörigen und Freund*innen im Gaza-Streifen und in Israel-Palästina sorgen.
Traumata auf beiden Seiten
Verwundungen über Jahrzehnte wirken nach: Das Trauma der Vernichtung und Staatenlosigkeit, das jüdische Menschen erlebt haben, verbunden mit dem antisemitischen Narrativ der jüdischen Weltverschwörung und den tagtäglichen Erfahrungen, öffentlich angegangen zu werden, wenn man sich erkennbar als Jude zeigt. Das Trauma der Vertreibung, des Verlustes der eigenen Heimat, das palästinensische Menschen – ob Christen oder Muslime – erlebt haben, verbunden mit dem Generalverdacht, alle Palästinenser*innen seien Terroristen und der damit verbundenen Erfahrungen, ausgegrenzt und nicht angehört zu werden.
Schreckliche Erinnerungen wurden hervorgerufen
Daniel Bax hat es in einem Beitrag für die "taz" treffend zusammengefasst: "Juden und Jüdinnen weltweit fühlen sich durch Bilder von ganzen Familien mit Kindern, die von den marodierenden Mörderbanden der Hamas ermordet wurden, an Pogrome und an den Völkermord durch die Deutschen erinnert, dem rund sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Palästinenser fühlen sich angesichts der Bombardierung und der Aufrufe der israelischen Armee, ihre Heimat zu verlassen, an die Schrecken der Nakba erinnert, die gewaltsame Vertreibung und Flucht von rund 700.000 Palästinenser*innen im Zuge der israelischen Staatsgründung 1947. Gegen Gefühle kann man schlecht argumentieren".
Sehnsüchte nach Freiheit, Sicherheit und Selbstbestimmung
Was nicht-jüdische Menschen nicht ermessen können ist, was diese Terror-Attacke für Jüdinnen und Juden weltweit bedeutet: eine tiefe Verwundung der seelischen Verfassung, ein unvorstellbarer Albtraum. Mit der Gründung des Staates Israel war ein großes Versprechen verbunden: "Hier seid ihr sicher, hier könnt ihr angstfrei jüdisch sein". Diese Sehnsucht nach Sicherheit wurde mit dem Terrorangriff der Hamas durch einen angeblich unüberwindbaren Sicherheitszaum tief ins Mark getroffen und radikal infrage gestellt.
Gleichzeitig sehnen sich Palästinenser*innen seit Jahrzehnten nach Freiheit und Selbstbestimmung, nach einem eigenen Staat, sehen sich vergessen durch die Weltgemeinschaft, die viele wohlfeile Worte gemacht hat, ohne dass sich an der israelischen Besatzungs- und Siedlungspolitik etwas geändert hat.
Heftige Emotionenen nicht instrumentalisieren
Dass Trauer sich mit Vorwürfen verbinden kann, auch mit einseitigen und ungerechten Vorwürfen aus dem eigenen Schmerz heraus, ist sehr verständlich. Das ist einfach menschlich. Wenn Menschen retraumatisiert sind, sind sie zudem wenig empfänglich für politische Analysen. Doch darf es nicht maßlos werden. Vor allem, weil es leicht möglich ist, die verständlichen Emotionen zu instrumentalisieren, sie systematisch zu schüren und sie zur Verhärtung bestehender Feindbilder zu nutzen. Was in einer solchen Situation gar nicht hilft: diesen Einseitigkeiten Recht zu geben. Die spürbare Zunahme von Schwarz-Weiß-Denken verschärft genau das Problem: Will man Menschen verbieten, ihren Schmerz, ihre Trauer, ihr Gefühl der Verlassenheit öffentlich zum Ausdruck zu bringen?
Plädoyer gegen die Polarisierung: Pro-Israel gegen Pro-Palästina
Im deutschen Kontext wirken sich diese Polarisierungen unheilvoll auf das Zusammenleben aus. Pro-Israel gegen Pro-Palästina. Doch es hilft nicht, sich auf politische Richtigkeiten zurückzuziehen. Partizipation und Teilhabe an abstrakte Bedingungen zu knüpfen, ohne mit den betroffenen Menschen zu sprechen und ihnen zuzuhören, wird nichts bewirken außer verstärkter Aus- und Abgrenzung, Zunahme von Wut, Enttäuschung und entsprechend mehr Rückzug in das eigene Milieu. Teilhabe gelingt nur, wenn wir einander zuhören und unsere eigenen Empfindungen, Anschauungen, Einsichten teilen – und dies in der Demokratie in einer Streitkultur aushandeln und dabei gemeinsam (!) die "roten Linien" bestimmen.
"Bei uns hat Antisemitismus keinen Platz", ja, sicher: Es braucht klare Worte gegen einen israelbezogenem Antisemitismus, der seinen Ausdruck findet in der Gleichsetzung von Judentum mit Zionismus und dem Staat Israel sowie in pauschalen Verurteilungen Israels, die klassische antisemitische Stereotype bedienen. Aber wo liegt der Unterschied zwischen antisemitischen Äußerungen und völkerrechtsbasierter Kritik an der Politik der israelischen Regierung?
"Bekenne dich zum Existenzrecht Israels", ja, klar, aber zu welchem Israel? Das in den Grenzen von 1967 (völkerrechtlich gedeckt) oder das Groß-Israel mit Golan und Westbank inklusiv aller illegalen Siedlungen und Landenteignungen?
Mit integrativer Gedenkkultur althergebrachte Muster überwinden
Ohne Dialog gibt es keine gesellschaftliche Verständigung. Dialog wird auch nicht zu Konsens führen. Aber wer Schwarz-Weiß-Muster aufbaut, zeigt, dass er keine Kenntnis von der vielschichtigen und komplexen Situation hat. Wer bereit ist, auch den Schmerz des Anderen wahrzunehmen, gilt schnell als illoyal, intern als "Nest-Beschmutzer", wird denunziert und ausgegrenzt. Daher ist ein differenzierter Blickwinkel nötig.
Wir brauchen eine integrative Gedenkkultur. Raus aus den althergebrachten Denk- und Erinnerungsmustern. Es geht um Partizipation, um Möglichkeiten der Teilhabe gerade durch die Anerkennung der mitgeteilten eigenen Erinnerungen. Das schließt ein, Einseitigkeiten aushalten zu lernen. Dafür müssen wir erst einmal geschützte Dialogräume eröffnen und gestalten und uns ohne Aggression und Rechthaberei neu ins Zuhören einüben.
Schmerz, Wut und Trauer der Anderen zulassen
Ich bin durch über 30 Jahre Reisen und Leben im Nahen und Mittleren Osten innerlich vielfältig verbunden mit den Menschen in der Region, mit Juden, Christen und Muslimen, mit Israelis und Palästinensern. Ich verstehe, dass man gerne eindeutige Antworten möchte, so dass sich das Gefühl einstellen möge, auf der "richtigen Seite" zu stehen. Gerade auch bei uns in Deutschland.
Ich möchte mich aber einüben, den Schmerz, die Wut, die Trauer des Anderen wahrzunehmen, an mich heranzulassen im "Dazwischen". Ich spüre: sich zu erlauben, mitzuleiden, das ist keine komfortable Position. Zu schnell gibt es schrille Töne, die gesetzt werden, um zu übertönen, auszugrenzen, Empathie und Verbundenheit in Frage zu stellen.
Empathisch den Dialog führen
Empathie ist ein intellektueller Akt, keine Gefühlsäußerung. Es ist eine Haltung, die in dem/der Anderen ein menschliches Wesen sieht und sich weigert, die Welt einfach in Gut und Böse einzuteilen. Wir müssen lernen, die Erzählungen des*der Anderen auszuhalten, ohne sie sofort zu verunglimpfen oder persönlich zu werden. Wenn der Dialog endet, gefährdet es den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Im Gebet: Unsagbares in Worte und Stille kleiden
Ein differenzierter Blickwinkel ist nötig. Gerade jetzt ist es wichtig, einander zuzuhören, Räume des Gesprächs und vor allem des Gebets zu eröffnen. Ich teile mit Ihnen und euch meinen Versuch, das Unsagbare in ein multireligiöses Gebet in Worte und Stille zu kleiden. Im Gebet erschließt sich mir ein weiter Horizont, Gottes Horizont, unter dem alle Menschen, sogar mein Feind, eine unverlierbare Menschenwürde behält.
Mehr über die Auswirkungen den Krieges in Nahost
Das könnte dich auch interessieren
1000 Tage Krieg in der Ukraine: Volker Jung stellt mangelnde Solidarität mit geflüchteten Menschen fest
Heute sind genau 1000 Tage vergangen, seit die russische Regierung unter Wladimir Putin das Nachbarland Ukraine angegriffen hat – und seitdem Tausende Zivilisten brutal ermordet und geschändet, Kinder entführt und Überlebenden in besetzten Gebieten ihre Freiheit nimmt. Der 1000. Tag des Krieges fällt zeitlich eng zusammen mit dem morgigen Buß- und Bettag. Anlass für Kirchenpräsident Volker Jung, zu hinterfragen, ob wir als Gesellschaft unseren Werten gerecht werden.
Evangelische Hilfe für die Ukraine - auch im Winter
Kriegsopfer in der Ukraine und Geflüchtete brauchen nach mehreren Jahren Krieg weiterhin Unterstützung. Für den Winter werden auch Heizmaterial, Heizöfen, Decken und Winterkleidung benötigt. Dafür braucht es Spenden. Die EKHN hilft mit einem Flüchtlingsfonds. Die Diakonie Katastrophenhilfe und das Gustav-Adolf-Werk organisieren Hilfe vor Ort.