FESTLICHE BLÄSERMUSIK ZUM JAHRESBEGINN
Infos
09.02.2025 17:00 – 19:00 Uhr
Evangelische Markuskirche
Kirchplatz
35510 Butzbach
Konzerte / Theater / Musik
mit dem Butzbacher Posaunenchor
Die evangelische Markuskirchengemeinde lädt zur Bläsermusik zum Jahresbeginn am 9.2. um 17:00 Uhr in die Markuskirche ein. Der Butzbacher Posaunenchor spielt unter der Leitung von Kantor Uwe Krause eine Auswahl hochkarätiger Kompositionen für Bläser. „Posaunenchöre sind der besondere ‚Sound‘ der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die UNESCO hat offiziell beschlossen: Posaunenchöre sind ein immaterielles Kulturerbe. Über 100.000 Menschen engagieren sich dort musikalisch. Diese Blechbläsermusik ist mit das lebendigste, größte und lauteste in der evangelischen Kirche – und auch in manchen katholischen Gemeinden.“ (Evangelischer Posaunendienst in Deutschland e.V.) Der Posaunenchor der Markuskirche Butzbach blickt auf eine jahrzehntelange intensive musikalische Arbeit in der Gemeinde und im Dekanat Wetterau zurück. Dabei steht und stand die Beschäftigung mit qualitätsvollen Kompositionen für die gottesdienstlichen Aufgaben stets an oberer Stelle. Das Programm des Konzertes bietet ein breites Spektrum unterschiedlichster Kompositionen. Die Tower Brass Fanfare von Hubert Meixner eröffnet die Bläsermusik zum Jahresbeginn im strahlenden Bläserklang der von zwei Pauken unterstützt wird. Die Kompositionen von Rolf Schweizer und Manfred Schlenker sind richtungsweisend. Die beiden Choralbearbeitungen und dopelchörigen Festmusiken der beiden Landeskirchenmusikdirektoren gehören zum Kernrepertoire des Butzbacher Posaunenchores und sind auch in diesem Programm zu hören. Eine besondere Herausforderung stellt die Stilistik des Pop- und Jazzstils für den Chor dar. Im Bigbandsound erklingt eine “Homage an Heinrich Schütz“ und das “Concerto d’amore“ des niederländischen Komponisten Jacob de Haan. Der Schlagzeuger Dieter Steinmann übernimmt den Paukenpart und spielt das Schlagzeug bei den jazzigen Stücken. Der Wormser Kantor Christian Schmitt-Engelstadt ist seit vielen Jahren treuer Begleiter des Chores. Er musiziert an den beiden Orgeln der Markuskirche Werke von Händel (aus der Wassermusik) , Bach eine Festival Toccata des amerikanischen Komponisten Percy Fletcher. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit wird gebeten.