Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Demokratie ist auch eine Frage von Menschenrechten

Kirchenpräsidentin Tietz appelliert an Wählerinnen und Wähler, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.

Mehr Informationen
Christiane Tietz

© Peter Bongard

Beliebte Themen

Alle Themen von A bis Z

Kirche in deiner Nähe

Blickpunkte aktuell

Christiane Tietz

© epd, Thomas Lohnes

Kirchenpräsidentin Tietz: Kirche steht für Demokratie ein

Christiane Tietz, die Kirchenpräsidentin der EKHN, spricht sich für eine lebendige Demokratie aus. Sie plädiert dafür, dass Menschen auch mit unterschiedlichen Ansichten miteinander im Gespräch bleiben sollten.

Artikel lesen

Rechtsruck bei jungen Leuten: Handlungsbedarf und Lösungsansätze

Der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 sehen einige besorgt entgegen: Aktuelle Studien und die Ergebnisse der letzten Wahlen zeigen: Ein beunruhigender Teil der Jugend fühlt sich zu rechter Gesinnung hingezogen. Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Kirche und Gesellschaft sind jetzt gefordert, aktiv zu werden. Die Psychologin Bettina Schilling von der EKHN erklärt, wie wir gemeinsam handeln können.

Artikel lesen

Mehr Guides für dein Leben

Die nächsten Veranstaltungen

07.02.2025

Worms

Lichtverschmutzung, Artenschutz und Bürgerbelange

Die Nacht als schutzbedürftiger Raum

Fortbildungen / Seminare / Vorträge

Alle Veranstaltungen

Aktuelle Artikel

Zum Thema

Kirchenpräsidentin

Zum Thema

Demokratie gestalten

Zum Thema

Kirchenjahr

Zum Thema

Frieden statt Krieg und Gewalt

Zum Thema

Geschichte

Zum Thema

Inklusion

Zum Thema

Spenden und Stiftungen

Zum Thema

Seelische Gesundheit

Zum Thema

Obdachlosigkeit

Zum Thema

Jugend

Zum Thema

Queer leben

Zum Thema

Beten

Zum Thema

Judentum

Zum Thema

Hilfe bei wenig Geld

Zum Thema

Persönlichkeiten

Zum Thema

Digitale Kirche

Zum Thema

Null Toleranz bei Gewalt

Zum Thema

ekhn2030

Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

Newsletter entdecken